PflegeassistentIn bzw. FachsozialbetreuerIn; PBZ Berndorf
Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle 27 NÖ Klinikstandorte sowie insgesamt 50 NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. An allen Standorten bieten wir ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie eine Top-Ausbildung und Karrierechancen. Gemeinsam garantieren wir auch für die Zukunft die beste Rundum-Versorgung der Menschen in allen Regionen Niederösterreichs - von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.
Am NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Berndorf gelangt mit sofortiger Wirkung folgende Stelle zur Besetzung:
PflegeassistentIn bzw. FachsozialbetreuerIn
mit 20 - 40 Wochenstunden
Am NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Berndorf gelangt mit sofortiger Wirkung folgende Stelle zur Besetzung:
PflegeassistentIn bzw. FachsozialbetreuerIn
mit 20 - 40 Wochenstunden
Wir pflegen und betreuen in unserem Haus insgesamt 108 BewohnerInnen, aufgeteilt auf 3 Pflegebereiche. Wir orientieren uns an der Bezugspflege und einem personenzentriertem Rahmenkonzept. Wir suchen eine/n aufgeschlossene/n, kompetente/n, und kommunikative/n PflegeassistentIn/FachsozialbetreuerIn, der/die bereit ist, die Aufgaben der Pflegeassistenz wahrzunehmen. Sie sind Teil eines kollegialen Teams, und können selbständig nach Ihren Kompetenzen betreuen und pflegen. Bei uns steht nicht nur der/die BewohnerIn, sondern auch der/die MitarbeiterIn im Mittelpunkt.
Ihre Qualifikationen:
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
- Ausbildung nach den Bestimmungen des 3. Hauptstückes des GuKG (PflegeassistentIn), oder
- Ausbildung nach den Bestimmungen des NÖ Sozialbetreuungsberufegesetzes, LGBl. 9230, oder eine gleichwertige Ausbildung nach den Ausbildungsvorschriften anderer Bundesländer
- hohes Maß an Sozialengagement, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
- ausgeprägte Dienstleistungs-, Beratungs- und Kundenorientierung
- hohes Maß an Bewusstsein der Wichtigkeit der Bedürfnisse von BewohnerInnen und MitarbeiterInnen
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben unter Angabe der Position
- Tabellarischer Lebenslauf
- Geburtsurkunde
- Österreichischer Staatsbürgerschaftsnachweis oder Staatsbürgerschaftsnachweis eines EWR-Mitgliedsstaates/schweizerischen Eidgenossenschaft samt Vorlage einer Anmeldebescheinigung bzw. Bescheinigung des Daueraufenthaltes oder eine Kopie des Nachweises eines gültigen Aufenthaltstitels nach dem Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz mit freiem Zugang zum Arbeitsmarkt
- Strafregisterbescheinigung (nicht älter als drei Monate), bei Personen ohne österreichische Staatsbürgerschaft in beglaubigter (übersetzter) Form
- Ein aktuelles Foto
- Nachweise über alle für die Berufsgruppe erforderlichen Berechtigungsnachweise
- Nachweise über Ihre Zusatzqualifikationen
- Nachweise über Ihre bisherige berufliche bzw. fachliche Tätigkeit
Unser Angebot an Sie:
Ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) mit einem jährlichen Bruttogehalt ab € 27.657,- (bei Vollzeit), abhängig von individuell anrechenbaren Vordienstzeiten sowie beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
Es ist für uns selbstverständlich, die Bestimmungen des NÖ Gleichbehandlungsgesetzes anzuwenden (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 31. März 2021 im folgenden Online-Formular.
Ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) mit einem jährlichen Bruttogehalt ab € 27.657,- (bei Vollzeit), abhängig von individuell anrechenbaren Vordienstzeiten sowie beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
Es ist für uns selbstverständlich, die Bestimmungen des NÖ Gleichbehandlungsgesetzes anzuwenden (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 31. März 2021 im folgenden Online-Formular.
Für rein fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Pflege- und Betreuungszentrums Berndorf, Herr Mag. (FH) Gregor Herzog, unter der Tel.-Nr.: +43(0)2672/88590/714101 gerne zur Verfügung.
Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at
Für Fragen betreffend das Prozedere steht Ihnen Frau Silvia Kuntner unter der Tel.-Nr.:
+43(0)2742/9009 DW 16115 gerne zur Verfügung.
Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at
Für Fragen betreffend das Prozedere steht Ihnen Frau Silvia Kuntner unter der Tel.-Nr.:
+43(0)2742/9009 DW 16115 gerne zur Verfügung.